Der „kleine“ Unterschied: Männer haben nicht nur eine durchschnittlich 5 Jahre niedrigere Lebenserwartung als Frauen, auch manche Gesundheitsprobleme sind männerspezifisch (z. B. Prostataerkrankungen). Mit Hilfe des WIPIG-Fachvortrags kann sich das Apothekenteam speziell zu diesen Fragestellungen fortbilden und auf den aktuellen Stand bringen.
Informationen und Anregungen rund um die Männergesundheit hat die BZgA – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter
www.maennergesundheitsportal.de zusammengestellt. Dort erhalten Sie auch die Broschüre „Männer in Bewegung“ des Bundesministeriums für Gesundheit.
Das Bayerische Gesundheitsministerium hat eine Broschüre herausausgegeben, welche in Apotheken an Kunden weitergegeben werden kann. Wenn Sie eine Aktion zum Thema Männergesundheit in Ihrer Apotheke durchführen und bewerben möchten, können Sie dazu die Plakatvorlage des Bayerischen Gesundheitsministeriums verwenden. Tragen Sie einfach ein, welche Dienstleistungen – wie z. B. Messungen und Beratungen – Ihre Apotheke für Männer anbietet. Unter
www.maennergesundheit.bayern.de können Sie die Broschüre bestellen und die Plakate herunterladen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.