Aktualisierter Vortrag „Erholsamer Schlaf“

Jedes Lebewesen schläft - Mäuse schlafen fünfmal länger als Elefanten, bei Delfinen und Zugvögeln schläft immer nur eine Gehirnhälfte, während die andere wacht. Und der Mensch? Neugeborene und Babys benötigen mehr Schlaf als Erwachsene und haben auch einen ganz anderen Schlafrhythmus. Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen -  warum ist Schlaf für uns eigentlich so wichtig? Und wann spricht man von einer Schlafstörung bzw. was kann man dagegen tun?

Der Vortrag ist zu finden unter: unter: www.wipig.de > Materialien > Projekte > Schlafstörungen

Anmelden