Gesundheitstage im Oktober
Europäischer Depressionstag am 01.10.2018
Den Monat Oktober leitet der Europäische Depressionstag ein, der sich unter der Ägide der European Depression Association (EDA) befindet. Seit dem Jahr 2004 setzt sich die Organisation dafür ein, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Volkskrankheit Depression zu stärken. Depressive Erkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland, trotzdem werden sie oftmals unterschätzt. Passende Materialien finden Sie in der Rubrik „Psychische Gesundheit“ (Vortrag „Work-Life-Balance“) und „Apotheke ist Klasse!“ (Vortrag „Locker bleiben! Stressprävention für Kinder und Jugendliche“).
Internationaler Seniorentag am 01.10.2018
1990 haben die Vereinten Nationen den 01. Oktober zum Internationalen Seniorentag erklärt. So werden an diesem Tag nicht nur die Herausforderungen des demografischen Wandels und die Lebensbedingungen älterer Frauen und Männer thematisiert, sondern auch das Engagement der Älteren für die Gesellschaft und den Zusammenhalt der Familie. Hilfreiche Materialien finden Sie in der Rubrik „Seniorengesundheit“.
Weltstillwoche vom 01.10.-07.10.2018
Zu diesem Thema legen wir Ihnen besonders unseren aktualisierten „Präventionsratgeber Stillen“ ans Herz. Alle wichtigen Themen rund um das Thema Stillen werden im Ratgeber erörtert von der Milchbildung über Ernährung während der Stillzeit für Mutter und Kind bis hin zu Risiken von Arzneimitteln. Informieren Sie sich am besten über die Rubrik „Stillen“ und - falls Sie die Weiterbildung im Bereich Ernährungsberatung besitzen - im „Netzwerk Ernährung“.
Woche der seelischen Gesundheit um den 10.10.2018
Eine Woche lang sind Bürgerinnen und Bürger bundesweit dazu eingeladen, die vielfältigen ambulanten und stationären Angebote der psychiatrischen und psychosozialen Einrichtungen in Ihrer Umgebung zu erkunden. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, über psychische Krankheiten aufzuklären, Hilfs- und Therapieangebote aufzuzeigen und zur Diskussion anzuregen. Zu diesem Thema finden Sie auf der WIPIG-Homepage folgende passende Rubriken: „Psychische Gesundheit“ - Vortrag „Work-Life-Balance“ und „Apotheke ist Klasse!“ - Vortrag „Locker bleiben! Stressprävention für Kinder und Jugendliche“.
Welt-Menopausetag am 18.10.2018
Wie groß der Einfluss und die Auswirkungen des Wechseljahre auf Frauen ist, soll am Welt-Menopausetag in den Mittelpunkt gestellt werden. Allgemeine Materialien zur Frauengesundheit finden Sie in der gleichnamigen Rubrik.
Welt-Osteoporose-Tag am 20.10.2018
1996 in England durch die National Osteoporosis Society (NOS) ins Leben gerufen, macht der Welt-Osteoporose-Tag auch dieses Jahr wieder auf diese häufig in Erscheinung tretende Erkrankung aufmerksam. Im Volksmund auch als „Knochenschwund“ bezeichnet, ist diese durch die Abnahme der Knochendichte auf Grund eines übermäßig raschen Abbaus von Knochenstruktur und -substanz gekennzeichnet. Wenn Sie sich zu dieser Thematik engagieren möchten, finden Sie passende Materialien in der Rubrik „Osteoporose“.
Welt-Polio-Tag am 28.10.2018
Der Welt-Polio-Tag wurde erstmals 1988 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) thematisiert und wird am 28. Oktober zum Gedenken an den Geburtstag von Jonas Salk gefeiert, der für die Entwicklung des ersten Polio-Impfstoffs verantwortlich war. Ziel ist, die Bevölkerung zur Impfung bzw. Auffrischungsimpfung zu motivieren und auf die Rückschläge im Kampf gegen Polio aufmerksam zu machen. Noch heute gibt es in zahlreichen Ländern eine Rückkehr der nahezu ausgerotteten Krankheit. Passende Materialien finden Sie in der Rubrik „Impfen“.