Der BLLV bietet zusammen mit der Bayerischen Landesapothekerkammer und dem Kultusministerium Unterrichtseinheiten für Gesundheitserziehung an Schulen an
Sehr geehrte Damen und Herren,
Gesundheitserziehung an Schulen - dafür setzen sich der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV), das Wissenschaftliche Institut für Prävention im Gesundheitswesen der Bayerischen Landesapothekerkammer (WIPIG) und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kultus in dem Kooperationsprojekt „Apotheke und Schule“ ein. Ziel ist es, die gesundheitliche Erziehung von Kindern zu fördern und über gesundheitserhaltendes Verhalten aufzuklären. Das Projekt richtet sich auch an Lehrkräfte und Eltern.
Bei Interesse bietet das WIPIG entsprechende Unterrichtseinheiten oder Vorträge an. Dabei kommen Apothekerinnen und Apotheker auf Wunsch in die Schulen, von der Grundschule bis zur Oberstufe, und vermitteln dort ihr Wissen in unterschiedlichen präventiven Themenbereichen.
Schülerinnen und Schüler erfahren z.B., worauf sie beim Pausenbrot achten sollten und welche Getränke empfehlenswert sind. Sie lernen welche Nahrungsmittel gesund sind - und welche nicht. Auf dem Programm stehen aber auch Themen wie Alkohol, Suchtprävention, der richtige Umgang mit Stress oder Sonnenschutz. Lehrkräfte erhalten Tipps, z.B. wie sie am besten mit chronisch kranken Kindern im Unterricht umgehen und was sie dabei zu beachten haben. Der Vortrag „Lausige Zeiten“ widmet sich dem leidigen Thema Kopfläuse. Eltern bekommen Tipps, wie sie am besten behandelt und vermieden werden.
Das Konzept wird in Kooperation mit verschiedenen Apothekerkammern bundesweit angeboten und stetig erweitert. Der BLLV ist seit heute Kooperationspartner und unterstützt das Projekt.
Mehr unter https://www.wipig.de/materialien/projekte-downloads/item/apotheke-und-schule.
Mit freundlichen Grüßen,
Martha-Henriette Binder
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit WIPIG
089/ 926261
Martha.Binder(at)blak.aponet.de