Screening Aktionen in der Apotheke
„Ich fühl mich kerngesund, was soll ich da beim Arzt?“ Wenn erste Beschwerden auftreten und der Gang zum Arzt unumgänglich wird, ist es meist schon längst zu spät. Hier sind wir Apotheker gefragt, schon vorher unseren apothekerlichen Spürsinn zu nutzen, einzuhaken und aufzuklären! Blutdruck-, Blutzucker-, Blutfett-, Körperfettmessung oder BMI-Bestimmung – uns Apothekern steht ein bunter Blumenstrauß an Möglichkeiten zur Verfügung, als niedrigschwelliger Ansprechpartner Risikofaktoren früh aufzudecken. Führen Sie Screening-Aktion in Ihrer Apotheke durch und sprechen Sie Ihre Patienten aktiv an!
Themen der Projektarbeiten
Themen der Projektarbeiten
- Aufwand / Nutzen Beurteilung von Screeningaktionen in der öffentlichen Apotheke Claudia Zeiger
- Darmcheck in der Apotheke – Zusammenhang zwischen Mikrobiom, gesunder Ernährung und Präventionsmöglichkeiten MinaPar Nassiri
- Die Gene und die Krankheiten Georgios Halkias
- Fit für die Messung von Blutdruck und Blutzucker Annedore Müller
- Gesundheitsvorsorge in der Apotheke mit dem CRS prevent® (Cellular Regulation Screening) Von Motivation und Betreuung bis zur Erfolgskontrolle Elisabeth Raster
- Heute geht es mir gut - und morgen? Wachsamkeit und Screening in der Apotheke zur Begleitung des gesunden Alterns. Kerstin Blaue
- Messen - Bewegen - Messen Ralph Olesinski
- Optimierung der Durchführung präventiver Screening Veranstaltungen Alexander Kohler
- Prävention mittels des CRS-Analysesystems im Hinblick auf Kundenerreichbarkeit und Rentabilität und unter besonderer Berücksichtigung der betrieblichen Prävention Kristina Pernutz
- Rundum-Check-up Senken Sie Ihr Herz-Kreislauf-Risiko! Christian Lindinger
- Screening-Aktion – Messung des Homocysteinspiegels Veronika Dick
- Venengesundheit Organisation und Durchführung eines Laienvortrages und einer Venenmessaktion Carolin Rieß
Hinweis