„Apotheke ist Klasse!“

Ein gesundes Frühstück für die Klasse 2b

(Nürnberg, den 17. November 2008) Dieser Montagmorgen steht in der Volksschule Schwaig bei Nürnberg ganz im Zeichen eines gesunden Wochenstarts: Gemeinsam mit der Apothekerin Margit Schlenk stellen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b ein gesundes und vollwertiges Frühstück zusammen und lernen dabei spielerisch etwas über Vitamine und Mineralstoffe, über Fette, Kohlenhydrate und versteckte Zucker. Das „Gesunde Frühstück“ ist Teil der Aktion „Apotheke ist Klasse!“, die WIPIG – „Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen“ zum Schuljahr 2008/09 gestartet hat.

In der Aula der Schwaiger Volksschule erklärt die Nürnberger Apothekerin Margit Schlenk den versammelten Schülerinnen und Schülern, welche Nahrungsmittel für einen anstrengenden Schultag gut geeignet sind, um fit zu bleiben und Energie zu sammeln, und welche Mengen dabei für Kinder ideal sind. „Wir möchten das Thema gesunde Ernährung kindgerecht aufbereiten und verwenden deshalb ein Farbkonzept“, erklärt Schlenk. „Braun steht für Vollkorn bzw. Ballaststoffe, weiss für Milchprodukte und bunt steht für frisches Obst und Gemüse.“ Als kleines Highlight dürfen die Kinder dann auch den Zuckergehalt in verschiedenen Lebensmitteln messen. Schlenk: „Das visualisiert die riesigen Mengen Zucker zum Beispiel in den beliebten Softdrinks für die Schüler meist sehr gut.“

Auf lokaler Ebene findet die Idee großen Anklang. Der Landrat des Landkreises Nürnberger Land, Armin Kroder, ist Schirmherr des „Gesunden Frühstück“ in der Volksschule. Auch die Schwaiger Bürgermeisterin Ruth Thurner unterstützt die Veranstaltung und war zu einem Grußwort in die Schul-Aula gekommen.

Die Volksschule in Schwaig ist eine von über 600 Schulen in Bayern, die an der bayernweiten Aktion „Apotheke ist Klasse!“ teilnimmt. WIPIG bietet dieses interaktive Vortragskonzept im Schuljahr 2008/09 erstmals in Bayern an. Apotheker kommen in den Unterricht und sensibilisieren Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrer für Prävention und Gesundheitsvorsorge. Das Thema Ernährung steht dabei ganz weit vorne. Schlenk: „Die Zahl der übergewichtigen und fettleibigen Kinder nimmt ständig zu. Es gibt Kinder, die noch nie einen Naturjoghurt gegessen haben! Wenn wir durch unsere Aktion den Kindern zeigen können, dass auch Gesundes lecker schmeckt, haben wir schon viel erreicht!“

Pressekontakt
Katrin Gast, Tel.: 089/ 92 62 61, Email: presse(at)wipig.de
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.wipig.de.


Hinweis

Weitere Downloads...

Für diesen Artikel stehen evtl. weitere Downloads zur Verfügung, die öffentlich nicht aufgeführt werden. Melden Sie sich daher ggf. mit Ihren Benutzerdaten an, um diese einsehen bzw. herunterladen zu können.

Anmelden