Präventionskongress in Nürnberg - Anmeldung bis 5. Mai 2014 - FACHPRESSE-ARTIKEL

(München, 24.04.2014) Geballtes Wissen und Präventionsideen für die Zukunft erwarten die Besucher des 3. WIPIG-PZ-Präventionskongresses vom 17. bis 18. Mai 2014 in Nürnberg. Als besonderes Highlight wird in diesem Jahr dort auch der WIPIG-DAZ-Präventionspreis verliehen und erstmals werden die Ergebnisse der WIPIG-Studie GLICEMIA vorgestellt. Die Teilnehmer des Kongresses können aus einem bunten Strauß von Themen Fortbildungen rund um die Prävention auswählen.

Mit der Veranstaltung verfolgt das WIPIG – Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen zwei Ziele: Den Präventionsgedanken in Gesellschaft und Politik zu fördern und Schulungsmaßnahmen für im Bereich der Prävention tätige Personen anzubieten.

Präventionspreis-Verleihung
Unter der Schirmherrschaft der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml, werden die Besten der 91 Bewerbungen für den 3. WIPIG-DAZ-Präventionspreis ausgezeichnet. Ausgewählte Bewerber stellen ihre Projekte in Kurzvorträgen vor und geben einen Einblick in erfolgreich praxiserprobte Präventionsmaßnahmen.

Fortbildungen zu Präventionskonzepten
„In den vier parallel stattfindenden Fortbildungsschienen für Apotheker und PTA ist für jeden etwas Interessantes dabei“, sagt Apothekerin Cynthia Milz, Sprecherin des WIPIG. „Besonders freuen wir uns, das Präventionskonzept GLICEMIA und die Ergebnisse unserer Diabetes-Präventionsstudie zu präsentieren.“
Auch für das seit Oktober verfügbare Apothekenkonzept „Herzensangelegenheit 50+“ werden Schulungen angeboten. Die Teilnehmer erhalten im Anschluss exklusiven Zugang zu Materialien für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Anmeldung
Das Anmeldeformular für den Präventionskongress mit Verleihung des WIPIG-DAZ-Präventionspreises kann auf der WIPIG-Homepage www.wipig.de heruntergeladen werden. Anmeldeschluss ist der 5. Mai 2014.

Das WIPIG – Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen ist eine Einrichtung der Bayerischen Landesapothekerkammer mit Sitz in München. Gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern der PZ (Pharmazeutische Zeitung) und der DAZ (Deutsche Apothekerzeitung) hat das Institut in diesem Jahr zum dritten Mal den WIPIG-DAZ-Präventionspreis ausgeschrieben und den WIPIG-PZ-Präventionskongress organisiert. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Bayerischen Apothekertags statt.

Weitere Informationen zu WIPIG finden Sie auf www.wipig.de.

Pressekontakt
WIPIG – Wissenschaftliches Institut
für Prävention im Gesundheitswesen
Dr. Silvia Grote
Tel.: 089 / 92 62 39
E-Mail: presse(at)wipig.de

Hinweis

Weitere Downloads...

Für diesen Artikel stehen evtl. weitere Downloads zur Verfügung, die öffentlich nicht aufgeführt werden. Melden Sie sich daher ggf. mit Ihren Benutzerdaten an, um diese einsehen bzw. herunterladen zu können.

Anmelden