Präventionsmaterialien finden leicht gemacht
WIPIG-Homepage neu gestaltet
(München, den 06.10.2014) Präventionsthemen gibt es zahlreiche. Zu über 30 hat das WIPIG – Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen bereits Materialien erstellt. Damit diese leichter zu finden sind, wurde nun der Webauftritt www.wipig.de neu gestaltet. Mit dem Relaunch wurde eine Suchfunktion eingerichtet und eine komfortable Login-Funktion für Apotheker geschaffen.
Das WIPIG erstellt firmenunabhängige Präventionsmaterialien, die von Apothekern zur Gesundheitsaufklärung der Bevölkerung genutzt werden können. Zugriff auf die Materialien haben alle Apotheker, deren Kammer oder Verband Mitglied in der Förderinitiative Prävention e. V. ist. Nach dem kostenfreien Beitritt zum WIPIG-Netzwerk auf der Startseite www.wipig.de erhalten Apotheker die Zugangsdaten für den internen Bereich und werden regelmäßig mit einem Newsletter über neue Präventionsmaterialien und Fortbildungen informiert.
„Mit dem Relaunch erfüllen wir die Wünsche, welche wir im Rahmen einer Online-Umfrage bei unseren Mitgliedern ermittelt haben: Die neue Login-Funktion hat den Vorteil, dass man sich einmal anmeldet und dann alle Dokumente des internen Bereichs herunterladen kann. Bisher war es notwendig für jede einzelne Datei ein Kennwort einzugeben. Außerdem erleichtert nun eine Suchfunktion das Auffinden von Präventionsmaterialien zu speziellen Themen“, informiert Dr. Helmut Schlager, Geschäftsführer des WIPIG.
Auch auf die immer häufigere Nutzung von Tablets und Smartphones wurde reagiert. Das neue Design passt sich automatisch der Größe des Bildschirms an, sodass die Inhalte stets gut lesbar sind.
Derzeit nutzen bereits rund 3500 Apotheker die Präventionsmaterialien und sind Mitglied im WIPIG-Netzwerk. Außerdem informieren sich etwa 350 Partner im Gesundheitswesen (z. B. Ärzte, Krankenkassenvertreter, Pflegekräfte, Politiker) regelmäßig über die Aktivitäten des Instituts.
Das WIPIG wurde als eine Einrichtung der Bayerischen Landesapothekerkammer 2007 mit Sitz in München gegründet. Für die Projekterstellung erhält es unter anderem von der Förderinitiative Prävention e. V. finanzielle Unterstützung.
Pressekontakt
WIPIG – Wissenschaftliches Institut
für Prävention im Gesundheitswesen
Karin Schmiedel
Tel.: 089 / 92 62 16
E-Mail: info(at)wipig.de
(München, den 06.10.2014) Präventionsthemen gibt es zahlreiche. Zu über 30 hat das WIPIG – Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen bereits Materialien erstellt. Damit diese leichter zu finden sind, wurde nun der Webauftritt www.wipig.de neu gestaltet. Mit dem Relaunch wurde eine Suchfunktion eingerichtet und eine komfortable Login-Funktion für Apotheker geschaffen.
Das WIPIG erstellt firmenunabhängige Präventionsmaterialien, die von Apothekern zur Gesundheitsaufklärung der Bevölkerung genutzt werden können. Zugriff auf die Materialien haben alle Apotheker, deren Kammer oder Verband Mitglied in der Förderinitiative Prävention e. V. ist. Nach dem kostenfreien Beitritt zum WIPIG-Netzwerk auf der Startseite www.wipig.de erhalten Apotheker die Zugangsdaten für den internen Bereich und werden regelmäßig mit einem Newsletter über neue Präventionsmaterialien und Fortbildungen informiert.
„Mit dem Relaunch erfüllen wir die Wünsche, welche wir im Rahmen einer Online-Umfrage bei unseren Mitgliedern ermittelt haben: Die neue Login-Funktion hat den Vorteil, dass man sich einmal anmeldet und dann alle Dokumente des internen Bereichs herunterladen kann. Bisher war es notwendig für jede einzelne Datei ein Kennwort einzugeben. Außerdem erleichtert nun eine Suchfunktion das Auffinden von Präventionsmaterialien zu speziellen Themen“, informiert Dr. Helmut Schlager, Geschäftsführer des WIPIG.
Auch auf die immer häufigere Nutzung von Tablets und Smartphones wurde reagiert. Das neue Design passt sich automatisch der Größe des Bildschirms an, sodass die Inhalte stets gut lesbar sind.
Derzeit nutzen bereits rund 3500 Apotheker die Präventionsmaterialien und sind Mitglied im WIPIG-Netzwerk. Außerdem informieren sich etwa 350 Partner im Gesundheitswesen (z. B. Ärzte, Krankenkassenvertreter, Pflegekräfte, Politiker) regelmäßig über die Aktivitäten des Instituts.
Das WIPIG wurde als eine Einrichtung der Bayerischen Landesapothekerkammer 2007 mit Sitz in München gegründet. Für die Projekterstellung erhält es unter anderem von der Förderinitiative Prävention e. V. finanzielle Unterstützung.
Pressekontakt
WIPIG – Wissenschaftliches Institut
für Prävention im Gesundheitswesen
Karin Schmiedel
Tel.: 089 / 92 62 16
E-Mail: info(at)wipig.de
Downloads
Hinweis