Reisezeit – Zeit an Impfungen zu denken

Mit den Pfingstferien beginnt die Zeit für Reisen oder Ausflüge ins Grüne. Um diese unbeschwert genießen zu können, gilt es, rechtzeitig den Impfschutz zu überprüfen. In der Apotheke erhalten Verbraucher individuelle Beratung – auch ohne Termin und lange Wartezeiten. Wer seinen Impfausweis mitbringt, kann überprüfen lassen, ob alle empfohlenen Impfungen abgedeckt sind.

„Ob exotische Fernreise oder Urlaub in der Heimat – Infektionskrankheiten lauern überall. Daher sollte man sich so gut wie möglich schützen. Einfache und effektive Maßnahmen sind Impfungen“, sagt Apothekerin Cynthia Milz, Sprecherin des WIPIG – Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen. „Bei Freizeitaktivitäten in der Natur ist beispielsweise die Impfung gegen Tetanus wichtig. Für einen optimalen Schutz muss diese alle 10 Jahre aufgefrischt werden. Eine Schutzimpfung, die ebenfalls in der warmen Jahreszeit eine große Rolle spielt, ist die Impfung gegen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis). Zecken können FSME-Viren übertragen, die eine Hirnhautentzündung auslösen. Die FSME-Impfung wird für Risikoregionen wie in großen Teilen Bayerns empfohlen.“

Die Impfempfehlungen werden von der Ständigen Impfkommission STIKO herausgegeben und regelmäßig aktualisiert. Danach richten sich auch die Apotheken bei der Beratung. Im Rahmen von Fortbildungen wie der Nationalen Impfkonferenz vom 15. bis 16. Mai in München halten sich Apotheker auf dem Laufenden. Durch ihr Fachwissen können Sie auf individuelle Fragen der Kunden eingehen und Hintergründe erläutern. „Die Apotheke ist schließlich nicht nur Anlaufstelle für Arzneimittel, sondern auch ein kompetenter Ratgeber in allen Gesundheitsfragen“, sagt Apothekerin Milz.

Weitere Informationen zu WIPIG finden Sie auf www.wipig.de.

Pressekontakt

WIPIG – Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen
Silvia Grote
Tel.: 089 / 92 62 39
E-Mail: presse(at)wipig.de

Hinweis

Weitere Downloads...

Für diesen Artikel stehen evtl. weitere Downloads zur Verfügung, die öffentlich nicht aufgeführt werden. Melden Sie sich daher ggf. mit Ihren Benutzerdaten an, um diese einsehen bzw. herunterladen zu können.

Anmelden