Natur gesund erleben
BayernTourNatur
Mitmachen bei der BayernTourNatur
Jede Jahreszeit hat ihre Reize und lässt uns naturkundliche Besonderheiten erleben. Mit der BayernTourNatur des Bayerischen Umweltministeriums können Sie Monat für Monat unsere heimischen Natur- und Kulturlandschaften erkunden und von Expertinnen und Experten mehr über unsere Tier- und Pflanzenwelt erfahren. Alle Termine sind über den Internetkalender und die App der BayernTourNatur abrufbar.
Internetkalender: https://veranstaltungen.bayerntournatur.de/region/
App: www.stmuv-mobil.bayern.de
Mitmachen bei Deutschlands erfolgreichster Umweltbildungsaktion
Wer sein Wissen und seine Begeisterung an andere weitergeben möchte, ist herzlich eingeladen, seine Tourangebote online anzumelden. Ihre Daten werden stets zeitnah gesichtet und im BayernTourNatur-Kalender freigeschaltet. Hier geht es zur Anmeldung: https://www.tournatur.bayern.de/veranstalter/veranstaltung_anmelden/index.htm
Kräuterwanderungen mit Ihrer Apotheke
Apothekerinnen und Apotheker sind als ausgewiesene Heilpflanzenexperten natürlich besonders für die allseits beliebten Kräuterwanderungen prädestiniert. Überlegen Sie sich doch eine entsprechende Aktion anzubieten! Zwei sehr gute Anschauungsbeispiele hierfür sind die Projektarbeiten von Apotheker Alexander Kohler und Apothekerin Monika Meinl, die diese zur Unterstützung Ihrer Aktivitäten freundlicherweise hier zur Verfügung stellen: „Kräuterwanderungen (nicht nur für Familien)“ und „Heilkräuterspaziergang im Rahmen der BayernTourNatur“. Bitte füllen Sie nach der Tour den Kurzbericht aus. Sie werden anschließend als kleines Dankeschön für Ihre im Rahmen der BayernTourNatur angemeldeten Angebote mit 100 € von der Bayrischen Landesapothekerkammer honoriert.
Partner der BayernTourNatur
Die BayernTourNatur wird von den bayerischen Sparkassen finanziell und logistisch unterstützt. Weitere Werbepartner sind: AOK Bayern, Bayerische Landesapothekerkammer, DB Regio Bayern, Deutscher Alpenverein (DAV) und die vier bayerischen Tourismusverbände.
WIPIG-Materialien zum Thema Natur
Das WIPIG stellt einen Vortrag zum Thema „Zecken und wie man sich schützen kann“ zur Verfügung (Rubrik „Zecken“). Zum Thema Sonnenschutz gibt es Informationsblätter in der Rubrik „Sonne und Sonnenschutz“. Diese können gerne auch in der Apotheke ausgedruckt und an Kunden weitergegeben werden.